
März 2021
03.03.-20.04.2021 | Spendenaktion für Theaterprojekt
Das DKT unterstützt das Theaterprojekt "Liebe(s) Europa" von Juliane Mikkonen, die das Konzept für den Theatermonolog entwickelt, Texte schreibt und Regie führt. Als Schauspielerin wirkt Ute Reiber aus München mit. Bisher sind zwei Aufführungen geplant: Am 21.4. um 18 Uhr im Musiksaal des Kulturhauses Laikku und am 22.4. um 13.30 Uhr im Klassischen Gymnasium. Jede(r) kann sich finanziell für dieses Projekt engagieren. Die Stiftung Kulttuurilahja hat unser Projekt aufgenommen und wird am Ende der Spendenaktion 20 % dazulegen. Hier geht…
Mehr erfahren »11.03.2021 | Reiselust: Sommer 2021 in Ungarn
In diesem Sommer wird das Fernweh vielleicht so groß sein wie nie zuvor. Warum nicht zu den Sprachverwandten der Finnen, zu den Ungarn reisen? Fernab von Budapest, Paprika und Puszta hat das Land nämlich einiges zu bieten. Martin Böhm, Praktikant beim Deutschen Kulturzentrum Tampere, wohnte drei Jahre in Ungarn und kennt es nahezu in- und auswendig. Neben einer gehörigen Reiselust, die der Zuhörer nach dem Vortrag verspüren wird, kann man auch allerlei Geheimtipps und interessantes Hintergrundwissen mitnehmen. Martin stellt Budapest…
Mehr erfahren »21.03.2021 | Vorlesestunde
Am 21.3., werden Juliane Mikkonen und Nina Weber für Kinder im Vorlesealter (0-6 Jahre) spannende Geschichten vorlesen. Ort: Stadtbücherei Metso, Märchenzimmer Zeit: 11.15-12.00 Uhr (Die Türen werden pünktlich um 11.15 Uhr geöffnet.) Die Teilnehmerzahl ist wegen Corona beschränkt. Deshalb bitten wir um Voranmeldung bei Juliane: Vorname.Familiennameyahoo.de Einer spontanen Entscheidung am Sonntagmorgen steht natürlich nichts im Wege. Bei Verhinderung bitte abmelden! Die Kinder können mit einem (Groß)Elternteil oder allein kommen. Im Anschluss an die Geschichten basteln oder malen wir passend zum Thema. Ob wir…
Mehr erfahren »27.03.2020 | Mummomuskari in Zoom
Mummomuskari auf Deutsch trifft sich jetzt in Zoom. Jeder, unbesehen von Alter und Geschlecht, ist herzlich willkommen! Wir singen auf Deutsch und spielen Musikinstrumente. Wenn man zu Hause keine Musikinstrumente hat, kann man gern z. B. einen Löffel, einen Topfdeckel oder einen leeren Yoghurtbecher als Musikinstrument verwenden. Auch die Hände sind ein ganz tolles Musikinstrument. Man braucht keine musikalischen Vorkenntnisse. Einfach auf den Zoom-Link klicken und in die Welt der Musik und des Beisammenseins eintreten. Die Leiterin von Mummomuskari ist Musikerin Anna…
Mehr erfahren »April 2021
17.04.2021 | Mummomuskari in Zoom
Mummomuskari auf Deutsch trifft sich jetzt in Zoom. Jeder, unbesehen von Alter und Geschlecht, ist herzlich willkommen! Wir singen auf Deutsch und spielen Musikinstrumente. Wenn man zu Hause keine Musikinstrumente hat, kann man gern z. B. einen Löffel, einen Topfdeckel oder einen leeren Yoghurtbecher als Musikinstrument verwenden. Auch die Hände sind ein ganz tolles Musikinstrument. Man braucht keine musikalischen Vorkenntnisse. Einfach auf den Zoom-Link klicken und in die Welt der Musik und des Beisammenseins eintreten. Die Leiterin von Mummomuskari ist Musikerin Anna…
Mehr erfahren »18.04.2021 | Vorlesestunde
Am 18.4., werden Juliane Mikkonen und Nina Weber für Kinder im Vorlesealter (0-6 Jahre) spannende Geschichten vorlesen. Ort: Stadtbücherei Metso, Märchenzimmer Zeit: 11.15-12.00 Uhr (Die Türen werden pünktlich um 11.15 Uhr geöffnet.) Die Teilnehmerzahl ist wegen Corona beschränkt. Deshalb bitten wir um Voranmeldung bei Juliane: Vorname.Familiennameyahoo.de Einer spontanen Entscheidung am Sonntagmorgen steht natürlich nichts im Wege. Bei Verhinderung bitte abmelden! Die Kinder können mit einem (Groß)Elternteil oder allein kommen. Im Anschluss an die Geschichten basteln oder malen wir passend zum Thema. Ob wir…
Mehr erfahren »Mai 2021
16.052021 | Vorlesestunde
Am 16.5., werden Juliane Mikkonen und Nina Weber für Kinder im Vorlesealter (0-6 Jahre) spannende Geschichten vorlesen. Ort: Stadtbücherei Metso, Märchenzimmer Zeit: 11.15-12.00 Uhr (Die Türen werden pünktlich um 11.15 Uhr geöffnet.) Die Teilnehmerzahl ist wegen Corona beschränkt. Deshalb bitten wir um Voranmeldung bei Juliane: Vorname.Familiennameyahoo.de Einer spontanen Entscheidung am Sonntagmorgen steht natürlich nichts im Wege. Bei Verhinderung bitte abmelden! Die Kinder können mit einem (Groß)Elternteil oder allein kommen. Im Anschluss an die Geschichten basteln oder malen wir passend zum Thema. Ob wir…
Mehr erfahren »22.5.2021 | Opernfahrt des FDV Tampere
Der FDV Tampere hat 20 Karten für Siegfried, den dritten Teil des Zyklus Der Ring des Nibelungen, reserviert. Die Oper wird am 22.5.2921, einem Samstag, aufgeführt. Und wie gewohnt organisiert der Verein auch ein Programm und auch die Busfahrt: 9:00 Abfahrt vom Marktplatz vor der Alten Kirche 11:00 Mittagessen auf eigene Kosten im Restaurant Zinnkeller (Meritullinkatu, Helsinki) 13:00 Abfahrt zur Oper (Kansallisoopperaa) 14:00 Beginn der Aufführung, Dauer 5 Std. 25 Min., incl. zwei Pausen (30 Min.+ 30 Min.) gegen 20.00…
Mehr erfahren »